Am Samstag, den 12. Mai fand für Jugendliche und Ihre Eltern eine Infoveranstaltung im historischen und zeitgeschichtlichen Feuerwehrhaus in Linden statt. An dieser Veranstaltung nahmen viele Jugendliche mit ihren Eltern teil, die sich durch Mundpropaganda oder am Infostand während des von der Werbegemeinschaft ausgerichteten Handwerkermarktes über die Jugendfeuerwehr informiert hatten. Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dahlhausen und Linden sowie der zukünftige Jugendfeuerwehrwart und der Stadtjugendfeuerwehrwart erläuterten die Einrichtung der Jugendfeuerwehr Südwest. Den Teilnehmern wurde dargestellt, dass es sich um die Einrichtung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehrgruppe der Stadtteile Dahlhausen und Linden handelt und Mädchen und Jungen zwischen dem 10. und 17. Lebensjahr gesucht würden. In der Jugendfeuerwehr wird nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft, demokratischer Aufbau und das Einordnen in Hierarchien gelehrt. Es gibt auch zahlreiche andere Aktivitäten, die zusammen mit den Jugendlichen ausgesucht und erarbeitet werden, wie zum Beispiel: Basteln und Werken, Ausflüge und Wanderungen, Zeltlager, Engagement für die Umwelt, Abenteuer und Spaß, Sport und Spiel. Kernelemente, die den Jugendlichen vermittelt werden sollen, sind füreinander einzustehen und gegenseitige Hilfe zu leisten. Auch sollen sie für die Bedürfnisse in Not geratener Menschen sensibilisiert werden.
Den allgemeinen Informationen folgten viele Fragen der Teilnehmer. Anschließend konnten die Jugendlichen auf dem Turmplatz neben dem Feuerwehrhaus die Feuerwehrfahrzeuge sowie deren Ausstattung besichtigen und natürlich auch ausprobieren.
Die offizielle Gründung der Jugendfeuerwehrgruppe Südwest wird am historischen 22. Juni 2018 auf dem Turmplatz stattfinden. Die ersten Übungstage finden am 17. und 24. Mai sowie am 7. und 14. Juni jeweils in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Interessierte Jugendliche und Eltern können sich auch unter den beiden E-Mail-Adressen Jaeger2.Bo@t-online.de und michael.seebold@le-linden.de oder an den Übungstagen am Feuerwehrhaus an der Lindener Str. 147 melden.
Neues aus dem Südbad
Lindener Meile 2019
Lindener Meile 2019 Am 15. September sind auch wir Freunde des Südbades mit da dabei. Kommt uns am Stand besuchen. Drei Tage volles Programm! Vom 13. – 15. September verwandelt sich unsere Lindener Meile wieder Weiterlesen…
0 Kommentare